• Kann man Salzziegel kleben?

  • Wann ist es möglich, sie mit Kleber zu befestigen?

  • Warum machen wir das ohne Kleber #noglue?

  1. Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass:

Die Ziegel an der Wand befestigt werden müssen, was bedeutet, dass keine Lichter hinter ihnen angebracht werden können.

Der Raum sollte trocken sein. Es darf keine Sauna oder Dampfbad sein.

Der Bereich neben der Salzwand sollte geschützt sein, niemand sollte dort gehen.

Salzziegel nehmen Wasser auf, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist (mehr als 70 %), und die Salzoberfläche stößt dann alle Bestandteile des Klebers ab, was dazu führen kann, dass die Ziegel abfallen.

Wir empfehlen, dass die Wand aus Ziegeln oder Zement besteht. Die Ziegel sollten mindestens 5 cm dick sein. Wenn sie 5 cm dick sind, sollte die Wand glatt und die Höhe der Wand sollte nicht mehr als 1 m betragen.

  1. Eine Salzwand kann an sicheren Orten geklebt werden.

Ein geeigneter Ort wäre zum Beispiel eine Ecke hinter der Heizung in der Sauna. Aber seien wir ehrlich, wenn Sie eine Salzwand in einer Ecke montieren und niemand sie berührt, wird sie auch ohne Kleber lange halten.

Einige Dekorationselemente können ebenfalls geklebt werden. Aber stellen Sie sicher, dass es sicher ist und niemand sie berührt. Vermeiden Sie Verletzungsgefahren im Falle des Herunterfallens der gesamten Konstruktion.

Eine schmale Salzwand (10 oder 20 cm) kann mit Holzlatten gehalten werden und benötigt ebenfalls keinen Kleber. Um Fugen zu schließen, kann zwischen den Ziegeln etwas Silikon verwendet werden, aber es dient nicht zur Befestigung.

  1. Warum machen wir #noglue? Weil uns unsere Kunden am Herzen liegen.

Jeder Kleber ist giftig, besonders in warmen und feuchten Räumen.

Wir lieben beleuchtete Salz-Wände und wissen, wie man sie perfekt macht.

Wir bauen sichere Salz-Wände und möchten sicherstellen, dass sie qualitativ hochwertig gebaut sind und jahrelang halten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Salz-Wand zu bauen, und viele Varianten, dies ohne Kleber zu tun. Wir empfehlen Ihnen die beste Methode.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder Chat. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.